Wie es begann ...
Verbindendes Thema der Schreibgruppe: Cuxhaven

Die ersten Male trafen wir uns im Herbst 2022 mit bis zu 12 Schreibenden, von denen dann aber einige aus verschiedenen Gründen ausschieden. Fünf Frauen, darunter Lektorin Susanne Armbruster, blieben und eine Autorin kam etwas später hinzu.
Anfangs trafen wir uns einmal im Monat, hörten und besprachen die neu verfassten Geschichten. Nebenbei gab es eine Auffrischung zu den Regeln des Schreibhandwerks: Von der Ausgestaltung von Dialogen und Szenen über die korrekten An- und Abführungszeichen zur Entwicklung lebendiger Figuren bis zur sog. Heldengeschichte u.a.m. – die Übungen wurden dann gleich in der nächsten Geschichte umgesetzt. Bei aller Verschiedenheit der Autorinnen und ihrer bevorzugten Genres stellte sich als verbindendes Thema heraus: Cuxhaven.
So entstand nach und nach eine Sammlung von Cuxhaven-Geschichten und in uns reifte der Plan: Zu Weihnachten 2023 wollten wir die "gesammelten Werke" unseren Lieben in Buchform auf den Gabentisch legen. Titelfindung, Buchgestaltung, Konzeption der Inhalte, Auswahl der besten Geschichten und mehrere Lektoratsdurchgänge – es war dann noch eine ganz schöne Plackerei, aber November 2023 war die Ziellinie in Sicht. Es würde knapp werden, aber wir könnten unser Ziel erreichen ...

Foto: Wehr/Kneipp Verein, 23.04.2024
Von links die Autorinnen Gisela Kahn, Susanne Gerdes, Angelika Ehrmann, Monika Ahlrichs, Margit Steinert